Ökologie

Ökologische Effizienz.

Umweltschutz ist für uns keine unbequeme Pflicht, sondern Zielsetzung und kontinuierliches Engagement. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Rolle und Verantwortung bewusst und integrieren ökologisches Handeln aus Überzeugung in unsere Unternehmensziele. Unsere Textilveredlungs-Produktion ist DIN-EN-ISO-9001:2008-zertifiziert und wird ständig durch unser Umwelt- und Qualitätsmanagement überprüft.
Unsere Dienstleistungen sind größtenteils nach Öko-Tex®-Standard 100 zertifiziert. Am Standort wird ausschließlich lösungsmittelfrei gearbeitet.

Luft.

Ökologische Gesinnung erfordert die Einhaltung von gesetzlich verankerten CO² Emissions-Werten. Wir nehmen dieses Thema ernst und legen großen Wert auf eine effiziente Verbesserung der Luftqualität. Wertvolle Energie wird durch eine Wärmerückgewinnungsanlage in den Produktionskreislauf zurückgeführt. Abluftwäscher und elektrische Filter gewährleisten eine hohe Reinigung der Abluft.

Energie.

Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Energiemix aus fossilen Brennstoffen und erneuerbaren Energien und sind nach DIN EN ISO 50001:2011 zertifiziert.

Chemikalien und Farbstoffe.

Alle verwendeten Farbstoffe sind AZO- und schwermetallfrei. Die Anforderungen der „Reach-Verordnung” werden eingehalten.

Wasser.

Wasser ist Leben. Unsere Anlagen stehen unter ständiger behördlicher Kontrolle. Durch eine innovative Abwasseraufbereitungsanlage (Anaerobreaktor) wird ein Teil des Abwassers vorbehandelt, das Gesamtabwasser in der Folge neutralisiert.
Die Neutralisationsgeschwindigkeit wird erhöht und vorgeschriebene Grenzwerte werden eingehalten. Wärmetauscher tragen beim laufenden Produktionsprozess maßgeblich zur Energieersparnis bei.

Abfall.

Zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe erfüllen die Standards. 90 % der Abfälle werden recycelt.

Recycling.

Ploucquet ist in der „european outdoor sustainability working group” engagiert, um zukunftsweisende Lösungsansätze für das Recycling von Outdoorkleidung zu erarbeiten.